24 things to do before Christmas Nr. 13 – 3. Adventsonntag [ backe einen süßen Christbaum für das Advent-Kaffeekränzchen]

Hallo ihr!

Die Zeit im Advent vergeht wie immer viel zu schnell & wir zünden heute schon die 3. Kerze von unserem hübschen Kranz an.

Um das dritte Adventkränzchen mit Tee oder Kaffee noch toller zu machen, habe ich eine kleine Backidee für euch, die wirklich einfach in der Umsetzung ist & dank einer ganz wichtigen Zutat lecker schmeckt – Nutella !

Alle die das bekannte Video von der lieben Nilam mögen, welche in diesem eine Nutella-Blume bäckt, werden diese Idee toll finden:  Backt einen Christbaum aus Blätterteig ❤

Ihr benötigt:DSC_0202 (2)

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 kleines Glas Nutella
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 1 Pinsel
  • 1 Messer

 

Als Erstes schneidet den Blätterteig in 2 gleich große Teile. Danach streicht auf ein Stück so viel Nutella wie ihr wollt – und legt den zweiten Teil darauf. Nun nehmt das Messer und schneidet die beiden oberen Ecken ab, damit eine Spitze entsteht.

 

Am unteren Ende schneidet nun den Christbaumstamm heraus. Als Nächstes schneidet den Blätterteig alle paar Zentimeter ein und dreht die entstandenen Streifen zweimal im Uhrzeigersinn ein. Nun könnt ihr alles mit einem Ei bestreichen & bei 180° auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Fertig ist er – euer leckerer Nutella-Christbaum 😀

 

DSC_0235 (2)

 

Bis bald – durch Michi’s Augen ❤

6 Gedanken zu “24 things to do before Christmas Nr. 13 – 3. Adventsonntag [ backe einen süßen Christbaum für das Advent-Kaffeekränzchen]

  1. Aileen_Hannah

    Das ist ja eine super Idee 🙂 Von dieser Nutella-Blume hatte ich schon einige Rezepte gesehen, aber einen Tannenbaum kannte ich noch nicht. Der macht sich bestimmt total gut beim Kaffee trinken am Adventssonntag 🙂 Ich habe letzte Woche Nutella-Schnecken gemacht, ist quasi das gleiche Prinzip, nur werden eben Schnecken aus dem teig gemacht 🙂 Aber der Tannenbaum passt natürlich seeehr viel besser zur Weihnachtszeit 🙂

    Liebst, Aileen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s