24 things to do before Christmas Nr.8 – Verpasse deinem Wohnzimmer weihnachtliche Düfte !

Hallo Leute!

Heute wird es gemütlich in den Wohnzimmern. In der Weihnachtszeit darf der Duft von Orangen & Nelken keinesfalls fehlen, deshalb zeige ich euch, wie man ganz easy einen tollen Raumduft erschaffen kann. Es riecht gut & sieht dazu wunderschön aus ! Toll – nicht wahr?

Ihr braucht dazu:DSC_0184

  • Orangen
  • Nelken
  • Teelicht
  • Sand
  • Zimtstangen
  • Dekogarn
  • Pinienzapfen

Um das duftende Arrangement zu kreieren,schneidet ihr als Erstes eine Orange in Scheiben. Diese legt ihr auf Backpapier  & trocknet sie mit 50° im Backofen. Bis die Orangenscheiben getrocknet sind, vergehen in etwa 2-3 Stunden.

In der Zwischenzeit könnt ihr Orangen mit Nelken spicken und damit tolle Muster auf die Frucht zaubern. Schneidet eine weitere Orange am oberen Drittel auf, sodass ein Teelicht hineinpasst. Ihr höhlt die Orange mit einem Löffel aus & füllt sie mit Sand. Stellt nun das Teelicht in die Öffnung & verziert die Orange mit Nelken. Durch die Wärme der Kerze entfaltet sich der Duft besonders gut.

Wenn die Orangenscheiben getrocknet sind, könnt ihr alles auf einem  schönen Teller oder in einer Holzschüssel arrangieren. Ich habe als Hingucker noch einige Zimtstangen mit Dekogarn zusammengebunden. Mir gefällt die Kombination von Zimt & Orange besonders gut.

DSC_0189

Da sich der Duft mit Hilfe von Wärme besonders gut im Raum entfaltet, ist es ratsam, die gespickten Orangen in der Nähe des Kamins oder dem Heizkörper zu platzieren. Weil ein Pinienzapfen schön dazu passt & sich an warmen Plätzchen nach & nach öffnet, bot sich die Gelegenheit, diesen bei den aufgehübschten Orangen zu platzieren.

DSC_0175

Genießt die tolle Duftkombination von Orangen, Nelken & Zimt in euren Wohnzimmern 🙂

Bis bald – durch Michi’s Augen ❤

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s