Thailand-Koh Samui Part 2 [ ich erzähle euch über meine 1. Fernreise ]

Herzlich Willkommen zu meinem Thailand-Blogpost Teil 2

Ich habe euch bei meinem ersten Teil zu einem unvergesslichen Erlebnis im Big Buddha-Tempel mitgenommen doch zu erzählen gibt es viel noch mehr!

Und los geht’s:

Nicht nur für den Buddhismus und den wunderschönen Tempelanlagen ist Thailand berüchtigt. Nein – auch wegen dem durchaus chaotischen & regen Straßenverkehr ist vorallem Koh Samui sehr bekannt. Hier erstreckt sich eine 50 km lange Ringstraße um die Insel, von der man alle Orte & Strände gut erreicht. Jedoch spielt sich auf dieser einen Hauptstraße auch alles ab. Ich muss gestehen ich hatte vor der Abreise riesen Respekt vor dem Straßenverkehr & hätte mir nie denken können mit den Sammel-Pickups, geschweige denn selbst mit dem Roller unterwegs zu sein. Doch genau das passierte dann auch ! An einem sonnigen Nachmittag schnappten wir uns einen Mietroller und trauten uns auf die Straße.

Von unserem Hotelstrand in Bophut ging’s Richtung Maenam-Beach. Je weiter wir fuhren, desto ruhiger wurde die Straße und so kam’s, das ich als Mitfahrende sogar Gefallen fand. Natürlich nur solange mein Chauffeur 50 km/h fuhr, was ich aber ganz gut in der – in seinen Rücken pieksenden – Hand hatte 🙂


Wir kamen ganz gut an einige Orte, die man als Tourist nur schwer findet, doch welche wirklich empfehlenswert sind. An der Straße säumten sich viele Palmen zwischen denen man bis zum Meer blicken konnte. Ab & an sah man kleine, gemütliche Strandbar’s die zum träumen in der Hängematte einluden.  Danach ging es etwas bergauf & es folgte ein View- Point, von dem man weit über den Dschungel & das Meer sieht. Es folgte der erste Zwischenstopp. Danach & ein Stückchen weiter erkundeten wir ein Kulturzentrum in dem Mönche lebten. Zwischen meterhohen Palmen führten viele Wege zu kleinen, bunten Tempel und Gedenkstätten. Alles war wunderschön mit tropischen Blütenketten & roten Tüchern geschmückt. Hier konnte man Inne halten & über das Leben und dessen Sinn nachdenken. Wir waren nun noch mehr von der thailändischen Kultur verzaubert.

20150920_154228      20150920_153936      20150920_154546


Zufrieden fuhren wir in Richtung Bophut-Beach, von dem aus  wir starteten. An einer Palmenlichtung konnte man eine Einfahrt entdecken, von der das blaue Meer bloß ein paar Schritte entfernt war, sodass  wir anhalten mussten! Wir konnten einfach nicht anders als vom Roller abzusteigen um den einsamen Strand zu entdecken. Als wir barfuß ein paar Schritte durch den feinen Sand liefen und die Umgebung betrachteten, wurde mir klar, das wir ein wertvolles Plätzchen gefunden hatten.

20150920_161928

Wir schlenderten weiter Richtung Sonne und entdeckten selbstgebaute Schaukeln, die mit weißen Tüchern verziert waren. Ab und zu lag eine Kokosnuss im Sand. Hier konnte man die Seele wirklich baumeln lassen … und das taten wir auch als wir einige Meter weiter eine verschlafene Strandbar entdeckten. Wir trafen dort auf 2 Engländer mittleren Alters. Einer davon saß im Rollstuhl. Er war der Besitzer der Bar, und hatte diese erst 2 Wochen vorher gekauft. Während wir ins Gespräch kamen, stellte mir die thailändische Kellnerin eine selbstgepflückte Kokosnuss zur Erfrischung auf den Tisch. Der Engländer schwärmte von der Schönheit Koh Samuis & seinem friedvollem Leben hier. Er erzählte uns auch von den Tagestrips zum Anthong National Park und das er keinen kennt, welcher nicht überwältigt war. Diese Sätze brannten sich in mein Gedächtnis, doch dazu später 😉

Nachdem unsere Seelen genug gebaumelt hatten  & wir ausgetrunken haben, machten wir uns auf den Weg nachhause. Am Abend  blickten wir an einen wunderschönen Tag zurück & waren dankbar für diese glücklichen Momente. Es gibt so viele schöne Fleckchen auf der Welt – seit dankbar das es sie gibt &  glücklich darüber auf dieser Erde wohnen zu dürfen 🙂

20150920_161828     20150920_162954     20150920_162052

 bis bald – durch Michi’s Augen

5 Gedanken zu “Thailand-Koh Samui Part 2 [ ich erzähle euch über meine 1. Fernreise ]

  1. Pingback: Das war mein Jahr 2015 – Jahresrückblick ganz persönlich. | Eyes of Michi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s